Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfeorganisationen. Sie setzen sich bundesweit für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und ihrer Familien ein.
Die ersten Alzheimer-Gesellschaften entstanden in den 80er Jahren: An einzelnen Orten in Deutschland schlossen sich Angehörige von Demenzkranken, begleitet von fachlichen Helfern, zu Selbsthilfegruppen zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und die Situation für die Betroffenen zu verbessern. Am 2. Dezember 1989 wurde die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. als Dachverband von engagierten Vertreterinnen und Vertretern der ersten Angehörigengruppen in Bad Boll gegründet. Heute gehören zur DAlzG 136 auf Landes- und regionaler Ebene organisierte Alzheimer-Gesellschaften.
Contact Information | |
---|---|
Website | |
Email Address | |
Phone Number |